Für mich selbst zeigt sich Wat Chedi Luang so als der Haupttempel dieser Stadt. Der Anblick von Eleganz, Zerstörung und Spiritualität macht wohl dieses Gefühl aus >>> zum Text
Landesinfo – Thailand
Hauptstadt: Bangkok
Einwohner: ca 68 Millionen
Währung: Baht
Politisches System: Konst. Erbmonarchie,
Religionen: 94 % Buddhisten, 5 % Muslime, Christen, Hindus,
Sprache: Amtssprache ist Thai. Der Dialekt des Isan ist dem Laotischen nahe, Malaiisch in Südthailand und im Norden des Königreichs die Sprachen der verschiedenen Bergvölker und Dialekte.
Ethnien:Thai, Malaien im Süden, Lao im Nordosten, Khmer, Bergvölker im Norden wie Hmong, Karen, Lahu oder Lisu (Aufzählung nicht vollständig). Ungefähr 14% der Thailänder sind ethnische Chinesen.
Zeitdifferenz zu Österreich:
+ 6 Stunden (während der Sommerzeit + 5)
Pridi war einer der maßgeblichen Aktivisten beim Übergang Siams von einer absoluten zur konstitutionellen Monarchie. >>> zum Text
Bang Pa In, Wat Sri Sanphet oder ein im Baum eingewachsener Buddhakopf. Das UNESCO - Weltkulturerbe Ayutthaya führt in die Vergangenheit von Thailand. >>> zum Text
Die Nachtmärkte und Tempel von Chiang Mai zeigen, dass der Norden von Thailand mehr als nur Trekking bietet. Über Wat Chedi Luang, Phra Sing und Chiang Man >>> zum Text
Etwa tausend Kilometer von Bangkok entfernt, aber nur geringe sechzig von der Grenze zu Malaysia, befindet sich Hat Yai. >>> zum Text
Von 1590 bis 1605 regierte König Naresuan das Königreich von Ayutthaya. Sein Ruhm wirkt noch bis heute. Vor allem in Zeiten von Krisen greift man gerne auf ihn zurück >>> zum Text
Der „floating market“ von Amphawa, die Mangroven mit den berühm-ten „schwimmenden Affen“ am Klong Kone und der „Schirme zurück Markt“. Komischer Name aber den gibt es wirklich. Besser gesagt ist es der „talaat rom hoob“ auf Thailändisch. >>> zum Text
Unter Rama I. als Bollwerk gegen die nach Siam einfallenden Burmesen gedacht, ist Kanchanaburi heute ein Freilichtmuseum welches über ein Stück südostasiatischer Weltkriegsgeschichte erzählt. >>> zum Text
Bilder von Rama V sind in Thailand allgegenwärtig. Fremden unbekannt, zollt ihm die Bevölkerung Respekt >>> zum Text
Das bizarre Lebenswerk des Luang Pu, beiderseits des Mekongs.
Bangkok lädt ein mehr als nur ein paar Tage zu bleiben. Folgt der Reisende dieser Einladung wäre der Besuch von Ko Samet eine erfrischende Abwechslung. >>> zum Text
Bhumipol Adulyadej, Rama der IX, vereinte Autorität, Güte und Inspiration. "Long live the King" war mehr als eine Phrase. Es ist das innerste Gefühl eines Volkes, einer Nation. >>> zu Text
|